Project Details
Projekt Print View

Rasterkraftmikroskop

Subject Area Condensed Matter Physics
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 178611202
 
Das DFG-Centrum für Funktionelle Nanostrukturen (CFN) stellt einen interdisziplinären Forschungs¬verbund auf dem Gebiet der Nanotechnologie dar, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Land Baden-Württemberg gefördert wird. Am CFN sind 56 Arbeitsgruppen der Universität Karlsruhe und des Forschungszentrums Karlsruhe sowie 4 eigens eingerichtete Nachwuchsgruppen beteiligt, denen in einem in diesem Jahr hierfür fertiggestellten CFN-Gebäude das Nanostructure Service Laboratory (NSL) zur Verfügung steht. Die Einrichtung des Nanostructure Service Laboratory reicht von Geräten in einem Reinraum zur Herstellung von Nanostrukturen mittels Epitaxie und Focused Ion Beam über lithographische Methoden bis zur strukturellen Charakterisierung mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM) und Transmissionselektronenmikroskopie (TEM). Allerdings steht die wichtigste Methode zur Oberflächencharakterisierung und Manipulation auf der Nanometerskala, nämlich die Rasterkraftmikroskopie und -Spektroskopie, im NSL nicht zur Verfügung. Ein universell einsetzbares „state-of-the-art“ Rasterkraftmikroskop wird dringend für zahlreiche kooperative Forschungsvorhaben innerhalb des CFN benötigt. Diese umfassen Fragestellungen aus Physik, Biologie, Chemie, Material- und Ingenieurwissenschaften und reichen von der Manipulation von Halbleiternanostrukturen bis zur zeit- und ortsaufgelösten Charakterisierung topographischer, morphologischer, elektrischer, magnetischer, tribologischer, adhäsiver und elastischer Eigenschaften auf der Nanometerskala.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5091 Rasterkraft-Mikroskope
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung