Detailseite
Projekt Druckansicht

Intrinsische und nischenbezogene Faktoren beeinflussen den Stammzellerhalt bei normalen und neoplastischen epidermalen Zellen (B10)

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 122491522
 
Während die Stammzellen von Maushaar-Follikeln gut definiert sind, fehlt noch viel zum Verständnis der humanen Stammzellen der interfollikularen Epidermis, welcher den überwiegenden Teil der menschlichen Haut darstellt. Vor Kurzem gelang es uns, ein organotypisches Kulturmodell zu entwickeln, das es zum ersten Mal erlaubte, diese langsam wachsenden Zellen als sogenannte Label Retaining Cells (LRCs) zu identifizieren. Unter Verwendung dieses Modells werden wir uns der Frage stellen, ob und in wieweit die intrinsischen Eigenschaften zum Stammzellerhalt und zur Stammzellfunktion beitragen oder ob Stammzellen eher einer Determination ihrer Umgebung, d.h. der Nische unterliegen und in wieweit Änderungen in dieser Nische verantwortlich sind für Alter und Krebs bei Stammzellen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Petra Boukamp
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung