Detailseite
Projekt Druckansicht

Immunodeficiencies due to neutrophil dysfunction: molecular analyses of signalling pathways (A17*)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485303
 
Mehrere Immundefizienzsyndrome entstehen in Folge von Dysfunktion oder Verlust vonneutrophUen Granulozyten. Die molekularen Verbindungen hierfür sind oft unklar; dies ist zueinem Großteil auf technische Schwierigkeiten von Neutrophilenkultur und -analysezurückzuführen. Wir nutzen ein Experimentalsystem, das die in vitro Differenzierung und diegenetische Modifikation von Maus-Neutrophilen zulässt. Mit Hilfe dieses Systems werdenwir hier die molekulare Verbindung zwischen einem TLR4-Polymorphismus, dem Verlustvon MyD88, IRAK4 oder NF-KB/p65 (Komponenten der angeborenen Immunität) oder vonHaxl oder G6PC3 (assoziiert mit angeborenen Neutropenien) und humanenImmundefizienzen untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Georg Häcker
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung