Project Details
Projekt Print View

Cyclodextrin-vermittelte RAFT-Polymerisation als Zugang für komplexe makromolekulare Strukturen

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 178687492
 
Mit Hilfe von Cyclodextrinen und RAFT („Reversible Addition Fragmenation Chain Transfer )-Reagenzien sollen hydrophobe Monomere mit wasserlöslichen Comonomeren in wässriger Lösung kontrolliert radikalisch copolymerisiert werden. Dabei soll der Aufbau von Homopolymeren, statistischen Copolymeren und vor allem amphiphilen Blockcopolymeren auf einfache Art und Weise ermöglicht und optimiert werden. Zu diesem Zweck müssen geeignete RAFT-Reagenzien synthetisiert, in den Cyclodextrin/Wasser-Systemen erprobt und deren Einfluss auf die Polymerisation bestimmt werden. Zur Komplexierung der wasserunlöslichen Monomere sollen monomere, oligomere und polymere Cyclodextrine (CDs) verwendet werden. Des Weiteren soll durch eine direkte Anbindung des RAFT-Reagenzes an die Cyclodextrineinheiten die Möglichkeit geschaffen werden, in wässriger homogener Lösung CD-funktionalisierte, lineare sowie sternförmige, amphiphile Blockcopolymere herzustellen. Das im vorliegenden Antrag vorgestellte RAFT-CD Verfahren soll es ermöglichen, bei der kontrollierten Polymerisation von hydrophoben Monomeren auf organische Lösungsmittel zu verzichten, um somit eine effektive Synthese amphiphiler Blockcopolymere mit variablen Blocklängen ohne Kompatibilitätsprobleme zu ermöglichen. Zudem soll das Verfahren die Synthese amphiphiler Blockcopolymere unter umweltfreundlichen Bedingungen ermöglichen, da es keine organische Lösungsmittel verwendet.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung