Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterkraftmikroskop mit integrierter konfokaler Laserscanning-Mikroskopie

Fachliche Zuordnung Polymerforschung
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178780382
 
Das beantragte Rasterkraftmikroskop mit integrierter Konfokaler Laser-Scanning Mikroskopie (AFM-CLSM) wird in den interdisziplinären Forschungsschwerpunkten Makromolekül- und Kolloidforschung und Neue Materialien der Universität Bayreuth eingesetzt werden. Es unterstützt die Forschungsaktivitäten von mehr als 20 Arbeitsgruppen und ist für die laufenden SFBs 481 und 840 von zentraler Bedeutung. In dem beantragten AFM-CLSM werden die Möglichkeiten der Rasterkraftmikroskopie zur Abbildung von Oberflächen auf der Nanometerskala sowie zur Messung von Deformations- und Wechselwirkungskräften mit der jenen der CLSM zur Abbildung dreidimensionaler Morphologie und lokaler optischer Spektroskopie kombiniert. Dadurch können erstmals Deformationskräfte auf der Nanoskala mit Formänderungen auf der Mikroskala korreliert und so Deformationsprozesse in Verbundmaterialien aufgeklärt werden. Zudem erlaubt das Gerät erstmals die Untersuchung der Kopplung optischer / spektroskopischer Kenngrößen mit Krafteinwirkung / Strukturänderungen auf der Nanoskala, welche für elektronische und optische Komponenten der Mesotechnologie von Bedeutung sind. Schließlich können auch Transportvorgänge mit lokaler Topographie korreliert werden, die in katalytischen Anwendungen der Mesotechnologie von Bedeutung sind. Messungen sind an Luft oder in Lösung mit kontrollierten Umgebungsbedingungen (Temperatur, pH, Salzkonzentration) möglich, wodurch responsive Materialien untersucht werden können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung