Project Details
Projekt Print View

Datierung der polymetamorphen Al-Fe-Sr-Ca-B-phosphatführenden Muskovitquarzite des Espinhaco Faltengürtels (Brasilien)

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2010 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 178961627
 
Die Untersuchungen sollen eine zuverlässige Abschätzung des Sedimentationsalters und Datierung der Metamorphosereignisse für die Al-Fe-Sr-Ca-Phosphat- und Boratführenden Muskovitquarzite des südlichen Espinhaço Faltengürtels (Brasilien), dem östlichen Rand des San Francisco (Kongo) Kratons, ermöglichen. Untersuchungen der Antragsteller ergaben ca. 2 Ga (Metamorphose) mit z.T. deutlicher Rückstellung im Spätproterozoikum (Brasiliano), ca. 2.3 Ga (Sedimentation), in deutlichem Widerspruch zum bisher angenommen Alter von ca. 1.7 Ga (Öffnung des Espinhaco Riftes und Metamorphose). Zuverlässige U-, Pb-, Th-Mikrosonden- und La-ICP-MS-Datierungen und deren Zuordnung bei zwei thermischen Ereignissen setzen das Verständnis der dabei ablaufenden komplexen Rekristallisation-Lösung- Wiederausfällung von Monazit, Xenotim und Zirkon voraus. Voruntersuchungen haben gezeigt, dass die Muskovitquarzite sich aufgrund reichlicher Monazit-, Xenotim- und Zirkonführung, den sehr auffallenden Lösungs- und Rekristallisationsgefügen zusammen mit den Fe-Al-Sr-Ca-Phosphaten für diese z. T. methodische Untersuchung hervorragend eignen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Giulio Morteani
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung