Detailseite
Projekt Druckansicht

Bearbeitung der Funde aus den Gießereianlagen am Syntagmaplatz in Athen - Rekonstruktion der Werkstätten und der Technik

Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 179365224
 
Beim Bau der U-Bahn kamen in Athen im Bereich der Station Syntagma-Platz mehrereGruben an den Tag, die nach dem Augenschein zu einer Werkstatt für den statuarischenBronzeguß gehören. Im Rahmen des archäologischen Wiederherstellungsprogramms wurdenzwei dieser Gruben in einem Freiluftmuseum vor den Toren der neuen Universitätrekonstruiert. Eine erste Erwähnung findet sich in dem Ausstellungskatalog“The City beneaththe City” aus dem Jahr 2000. Die Beschriftungen der ausgestellten Stücke zeigt allerdings, dasseine Aufarbeitung der Funde dringend nötig ist, zumal neue Erkenntnisse zur Gießereitechnikdes 5. Jh.v.Chr. Zu erwarten sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung