Project Details
Projekt Print View

Translationale Bildgebungsstudien zu Genotyp-Phänotyp-Beziehungen im longitudinalen Verlauf von Psychosen

Subject Area Biological Psychiatry
Term from 2011 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 160201488
 
Dieses Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der gezielten Untersuchung spezifischer Marker aus der Gehirnbildgebung, einerseits longitudinal in Stichproben schizophrener und bipolarer Patienten (sowie gematchten gesunden Kontrollen) und andererseits in einer unabhängigen Stichprobe junger gesunder Probanden, in der genetische Effekte auf diese Bildgebungsmarker unabhängig von pathologischen Veränderungen erforscht werden. Zur Anwendung kommen sowohl strukturelle als auch funktionelle bildgebende Verfahren, letztere unter Nutzung mehrerer etablierter experimenteller Aufgabenparadigmen. Hierdurch werden zunächst Bildgebungsmarker bestimmt, die mit der schizophrenen und/oder der bipolaren Störung assoziiert sind und die möglicherweise den klinischen Vertauf der Erkrankung vorhersagen lassen. Dieselben Bildgebungstechniken werden mit Genanalysen kombiniert, um genetische Marker zu identifizieren, die mit den ermittelten Bildgebungsmarkern und/oder dem Krankheitsverlauf assoziiert sind. Diese Untersuchungen werden wichtige neue Einblicke in pathophysiologisch relevante Prozesse und genetische Einflussfaktoren bei der Schizophrenie und der bipolaren Störung vermitteln und dadurch die Erforschung der Pathogenese dieser Störungen und die Entwicklung innovativer therapeutischer Strategien für individuelle Patienten vorantreiben.
DFG Programme Clinical Research Units
Participating Person Privatdozent Dr. Peter Dechent
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung