Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswertung des spätpaläolithischen Fundplatzes Kleinlieskow 120 (Stadt Cottbus)

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 179404419
 
Der 1996 im Vorfeld der Braunkohletagebaus Cottbus-Nord ausgegrabene Fundplatz Kleinlieskow 120 (Stadt Cottbus) zeichnet sich durch ideale Bedingungen zur Erforschung menschlichen Verhaltens in der letzten Phase der Altsteinzeit aus, da in einer stratigraphisch ungestörten, geringmächtigen Bodenbildung eine große Menge an Steinartefakten in drei räumlich getrennten Konzentrationen vorliegt. Die Funde und Befunde sollen mit Hilfe urgeschichtlicher Auswertungsmethoden präzise charakterisiert, in ihrem räumlichen und zeitlichen Kontext eingeschätzt und damit ihre Rolle im Gefüge des Lebens einer Kultur beurteilt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung