Detailseite
Projekt Druckansicht

Acquisition of Large 3D Scenes - Dealing with Complexity and Incompleteness

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 17957768
 
In diesem Fortsetzungsantrag geht es um die Weiterführung unseres Projektes, das darauf abzielt, mit 3D-Scannern aufgenommene 3D-Datensätze zu verarbeiten (Modellierung, Editing, photorealistische Darstellung). Die Ergebnisse stellen wichtige Schritte auf dem Weg zur 3D-Photographie und 3D-Videoaufnahme dar. Im ersten Abschnitt des Projektes wurden neue Datenstrukturen entwickelt, die es erstmals ermöglichen, mit den großen Datenmengen umzugehen, wie sie beim Scannen realer Umgebungen auftreten. Ein umfassendes Software-Framework (XGRT) wurde entwickelt, das auch den Projektpartnern zur Verfügung gestellt wurde. In dieser Softwareumgebung wurden Algorithmen entwickelt, um große Datensätze automatisch zu verarbeiten und in einem statistischen Sinne optimale Oberflächen aus den Punktwolken zu rekonstruieren. Wir konnten zeigen, wie Redundanzen in Scans von realen Szenen gefunden werden und wollen im Rahmen dieses Projektes daran arbeiten, diese Informationen für die Rekonstruktion der Szenen nutzbar zu machen. Nach einer unserer Publikationen, die die neue Forschungsrichtung der Animationsrekonstruktion begründet hat, wollen wir auch auf diesem Gebiet unsere Arbeit weiterführen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung