Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Media for Democracy Monitor 2010. Eine vergleichende Untersuchung der demokratischen Performanz nationaler Mediensysteme in elf Ländern: Teilstudie Deutschland

Fachliche Zuordnung Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Förderung Förderung von 2010 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 179857560
 
Die beantragte Förderung ermöglicht die Datensammlung und -auswertung für den deutschen Teil eines international vergleichenden Medien-Monitoring zur demokratiepolitischen Qualität nationaler Mediensysteme. Der hierzu entwickelte Media for Democracy Monitor (MDM) ist ein Ergebnis der Arbeit am Nationalen Forschungsschwerpunkt „Herausforderungen der Demokratie im 21. Jahrhundert der Universität Zürich. In einer Pilotstudie wurde im Jahr 2008 mit Hilfe dieses Instruments der Demokratiegehalt nationaler Mediensysteme in fünf europäischen Ländern vermessen. Den deutschen Teil der Studie verantwortete der Antragsteller. Die Ergebnisse des Projekts sind inzwischen prominent veröffentlicht und auf internationalen Konferenzen vorgestellt. Auf Grundlage der ersten Erhebungsrunde wurde der MDM behutsam modifiziert. Im Jahr 2010 ist die zweite Erhebungsrunde geplant. Diesmal beteiligen sich elf Forscherteams aus Europa und Australien. Die nationale Teilstudie Deutschland beruht auf der Sammlung und sekundäranalytischen Auswertung vorhandener Daten zu den zentralen Parametern der Medienstruktur, sowie auf teilstandardisierten Interviews mit leitenden Redakteuren und Journalisten in führenden deutschen Nachrichtenmedien sowie mit Vertretern von Mediengewerkschaften und Journalistenverbänden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung