Detailseite
Projekt Druckansicht

Staphylococcus aureus in den Atemwegen von Mukoviszidose-Patienten - ein Modell für die Langzeitadaptation von Bakterien (C07)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 16524344
 
Mukoviszidose (CF)-Patienten sind über Jahre mit prädominierenden Staphylococcus aureus Klonen infiziert, die sich während der Persistenz an die feindlichen Bedingungen der Lunge anpassen müssen. In diesem Projekt möchten wir Adaptionsmechanismen von im Verlauf von mehreren Jahren gewonnenen Isolaten untersuchen. Verschiedene Methoden sollen hierfür angewandt werden: der Vergleich des Proteoms, die Untersuchung der Rolle nicht-kodierender kleiner RNAs, die Untersuchung des Virulenzpotentials der Isolate. Auf der Wirtsseite soll das Immunproteom der Patienten analysiert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Greifswald
Mitantragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Barbara C. Kahl; Professor Dr. Alexander Mellmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung