Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordinationsfonds

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 179965115
 
Der afrikanische Kontinent erlebt eine der prekärsten Perioden seiner postkolonialen Geschichte, in der die Verteilung von Souveränität und die Herstellung von Ordnung neu ausgehandelt werden. Die Kapazitäten afrikanischer Gesellschaften zur Bewältigung dieser Veränderungen sind von ausschlaggebender Bedeutung, doch deren Bestimmungsfaktoren sind weitgehend unerforscht. Das DFG-Schwerpunktprogramm 1448 untersucht, wie sich Akteure im postkolonialen Afrika den vielfältigen Herausforderungen stellen, indem sie ihre institutionalisierten Fähigkeiten der Adaption und Kreativität mobilisieren und transformieren. Dabei wird der Rolle von Technologien und Signifizierungen in der Herstellung von Ordnung und Unordnung besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Forschungsprogramm möchte das kollaborative Potenzial der Afrikastudien in Deutschland nutzen und fördern sowie dessen internationale Sichtbarkeit erhöhen. Dies soll durch die Ermöglichung innovativer, transdisziplinärer Forschung geschehen, die die afrikanische Handlungsmacht ernst nimmt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung