Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Zellmembran als regulatorisches Element der Funktion von transmembranären Proteasen (A04)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 125440785
 
Das Projekt beschäftigt sich mit den Aktivierungsmechanismen von ADAM10 und ADAM17. Der transiente Zuammenbruch der Phospholipid-Asymmetrie der Zellmembran wurde als entscheidender Schritt der ADAM17 Aktivierung erkannt. Tiere mit einer Deletion der putativen Phosphatidylserin-Bindestelle in ADAM17 wurden generiert und werden charakterisiert. Darüber hinaus wird eine mögliche Rolle von Scramblasen bei der Aktivierung von ADAM17 untersucht, um zu fragen, ob die Exposition von Phosphatidylserin ein allgemeiner Mechanismus der Kontrolle von Sheddase-Aktivität darstellt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Karina Reiss
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung