Project Details
Projekt Print View

Detecting and deciphering Staphylococcus aureus strategies that cause chronic and persistent infections (C12)

Subject Area Parasitology and Biology of Tropical Infectious Disease Pathogens
Term from 2010 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 16524344
 
S. aureus ist ein häufiges humanes Pathogen, das sowohl akute als auch chronisch rezidivierende Infektionen hervorrufen kann, die oft schwer zu therapieren sind. Dabei ist von großer Bedeutung, dass S. aureus in verschiedene Arten von Wirtszellen eindringen und zum Teil lange (über mehrere Wochen) intrazellulär geschützt persistieren kann, wobei sich der bakterielle Phänotyp häufig in die sog. „small-colony-variants“ (SCVs) verändert. In diesem Projekt soll untersucht werden, durch welche Auslöser und Mechanismen sich SCVs bilden, persistieren und erneut Infektionen auslösen und wie das Immunsystem des Wirtes darauf reagiert.
DFG Programme CRC/Transregios
Applicant Institution Universität Greifswald
Co-Applicant Institution Universität Münster
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung