Detailseite
Projekt Druckansicht

Pluralistische Beurteilung der Qualität von Unternehmensmodellen - Qualitätsdiskurse und Diskursqualität innerhalb der Wirtschaftsinformatik (PluralistiQue)

Antragsteller Professor Dr. Peter Loos
Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2010 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 180550558
 
Erstellungsjahr 2016

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Vor dem Hintergrund, dass der Terminus „Modellqualität“ unterschiedlich interpretiert, konzeptualisiert und operationalisiert wird und die Interpretation, Konzeptualisierung und Operationalisierung in Abhängigkeit von einem Modellierungsdiskurs zu verstehen sind, zielte das vorliegende Projekt darauf ab, geeignete Methoden und Werkzeuge zu entwickeln, anzuwenden und zu untersuchen, die einer diskursorientierten Evaluation von Unternehmensmodellen dienen können. Die im Projekt erzielten Ergebnisse können im Wesentlichen in fünf Punkten zusammengefasst werden: Entwicklung diskursorientierter Konzepte und Methoden zur Modellqualitätsbeurteilung: es wurden geeignete Vorgehensmodelle für eine diskursbasierte Modellqualitätsbeurteilung entwickelt. Zur Abbildung und Unterstützung der eingeführten Methoden und des Vorgehensmodells wurde ein Softwareprototyp implementiert und exemplarisch eingesetzt.  Rekonstruktion, Analyse und Dokumentation eines ausgewählten theoretischen Modellqualitätsdiskurses mit Fokus auf die Modellverständlichkeit: die entwickelten Methoden wurden in ausgewählten theoretischen Diskursen angewendet.  Rekonstruktion und Analyse eines ausgewählten praktischen Modellqualitätsdiskurses: die entwickelten Methoden und der implementierte Softwareprototyp wurden in ausgewählten praktischen Modellqualitätsdiskursen angewendet.  Analyse und Dokumentation von Integrationspotentialen sowie von Handlungsempfehlungen: es wurden Integrationspotentiale für verschiedene Qualitätsdiskurse identifiziert und verschiedene Handlungsempfehlungen erarbeitet.  Entwicklung und Anwendung von Stylized Facts in der Wirtschaftsinformatik zur Darstellung und Dokumentation wissenschaftlicher Diskurse und Anwendung im Kontext der Modellqualität: dieses Ergebnis lag außerhalb der ursprünglichen Zielstellung, wurde allerdings im Rahmen des Projekt ebenso bearbeitet und erfolgreich realisiert. Im Rahmen der zukünftigen Forschung gilt es, die entwickelten Methoden, Ansätze und den Softwareprototyp für die diskursbasierte Evaluation der Modellqualität und zur Beurteilung von Qualitätsdiskursen weiter auszubauen und hinsichtlich Gebrauchstauglichkeit für die Praxis weiter zu verbessern. Die diskursbasierte Evaluation von Unternehmensmodellen erweist sich als ein vergleichsweise aufwendiges Verfahren, das allerdings genau fundierte multiperspektivische Erkenntnisse zutage fördern kann.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • From Measuring the Quality of Labels in Process Models to a Discourse on Process Model Quality: A Case Study. Proceedings of the 45th Annual Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS 2012): 197-206. Grand Wailea, Maui 2012
    Fettke, P.; Vella, A.-L.; Loos, P.
  • Towards the Reconstruction and Evaluation of Conceptual Model Quality Discourses – Methodical Framework and Application in the Context of Model Understandability. In: Bider, I. et al. (Hrsg.): BPMDS 2012 and EMMSAD 2012, LNBIP 113. Berlin: Springer, 2012, S. 406-421
    Fettke, P.; Houy, C.; Vella, A.-L.; Loos, P.
  • Understanding understandability of conceptual models: What are we actually talking about? In: Atzeni, P.; Cheung, D.; Ram, S. (Hrsg.): Conceptual Modeling – ER 2012, LNCS 7532. Berlin: Springer, 2012, S. 64-77
    Houy, C.; Fettke, P.; Loos, P.
  • Analyse des Qualitätsdiskurses zur Modellverständlichkeit in experimentellen Studien. Proceedings of the 11th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI 2013): 1213-1227. Leipzig 2013
    Houy, C.; Vella, A.-L.; Thaler, T.; Fettke, P.; Loos, P.
  • Discourse-Orientation in Conceptual Model Quality Research - Foundations, Procedure Model and Applications. Publications of the Institute for Information Systems (IWi) at the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) - IWi-Heft 197, Saarbrücken 2014
    Fettke, P.; Houy, C.; Leupoldt, P.; Loos, P.
  • On the Theoretical Foundations of Reserach into the Understandability of Business Process Models. Proceedings of the 22nd European Conference on Information Systems (ECIS 2014). Tel Aviv, Israel 2014
    Houy, C.; Fettke, P.; Loos, P.
  • Stylized Facts as an Instrument for Literature Review and Cumulative Information Systems Research. In: Communications of the AIS (CAIS) 37 (2015) 1, S. 225-256
    Houy, C.; Fettke, P.; Loos, P.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.17705/1CAIS.03710)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung