Detailseite
Projekt Druckansicht

Proteolyse-abhängige post-translationale Modifikation bei der Kontrolle des Todesfaktors CD95L (B04)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 125440785
 
CD95L reguliert Aktivierung und Apoptose im Immunsystem. Seine Expression wird auf verschiedenen Ebenen kontrolliert, unter anderem durch proteolytische Prozessierung. Wenn CD95L von ADAM10 gespalten wird, wird das verbleibende N-terminale Fragment durch SPPL2a prozessiert und eine intrazelluläre Domäne freigesetzt, die in den Kern translozieren und dort die Transkription regulieren soll. Die molekularen Mechanismen und Konsequenzen für die CD95L-exprimierenden Zellen sind bisher unbekannt. Der SFB bietet einen idealen Rahmen, die Aktivierung und Funktion von ADAM10 und SPPL2a in einem definierten molekularen und zellulär-immunologischen Kontext zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Ottmar Janßen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung