Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung der in vivo Funktionen der Signal-peptide-peptidase-like 2 Intramembranproteasen (B07)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 125440785
 
Das Projekt analysiert die intramembranären Signal-Peptid-Peptidase-like 2 Proteasen, die in lysosomalen/endosomalen Kompartimenten, an der Zelloberfläche und im ER lokalisiert sind. Die invariante Kette des MHC II Komplexes (CD74) ist ein neues in vivo Substrat von SPPL2a. Der B-Zell Phänotyp und die Suszeptibilität gegenüber Atherosklerose von SPPL2a defizienten Mäusen deutet auf eine Rolle im Immunsystem. Dectin-1, ein Regulator von anti-fungaler Immunität ist ein neues Substrat von SPPL2b, und legt nahe, dass diese Protease ein Target für die Behandlung von Autoimmunität sein könnte.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung