Project Details
Projekt Print View

LC/MS/MS-System

Subject Area Analytical Chemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 181351464
 
Um komplexe Gemische rasch und möglichst eindeutig untersuchen zu können, ist der Einsatz von HPLC/MS/MS-Systemen eine wesentliche instrumentelle Voraussetzung. Während die Flüssigchromatographie (je nach Fragestellung ggf. auch zweidimensional) eine hohen Selektivitätsgewinn bedeutet, ermöglicht ein Massenspektrometer mit hoher Auflösung (> 10.000), hoher Massengenauigkeit (< 3 ppm) und der Möglichkeit zur Durchführung zahlreicher Fragmentierungsexperimente die Identifizierung und Strukturaufklärung kleinerer, mittelgroßer und großer Moleküle bis hin zu vielen kDa mit hervorragenden Nachweisgrenzen. Da sich im Arbeitskreis des Hauptantragstellers sowie mehrerer anderer Arbeitskreise an der Universität Münster eine große Zahl von Fragestellungen ergeben hat, die zu ihrer erfolgreichen Bearbeitung den Einsatz eines LC/MS/MS-Systems benötigen, haben sich diese zur Beantragung eines solchen Systems gemäß Artikel 91b Grundgesetz zusammengefunden. In der Arbeitsgruppe des Hauptantragstellers ist - insbesondere auch durch die Kooperation mit zahlreichen der Mitantragsteller - in den letzten Jahren die Anzahl derjenigen Fragen deutlich gewachsen, die die Anschaffung eines LC/MS/MS-Systems mit hoher Selektivität (insbesondere auch durch die Hochauflösung und die hohe Massengenauigkeit) zu ihrer Beantwortung nötig macht.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Universität Münster
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung