Detailseite
Elektronische Verzeichnung des Archivbestandes Deutscher Evangelischer Frauenbund 1899 - 2004
Antragstellerin
Dr. Kerstin Wolff
Fachliche Zuordnung
Evangelische Theologie
Förderung
Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 181596916
Der Deutsche Evangelische Frauenbund (DEF) ist einer der bedeutendsten deutschen Frauenverbände an der Schnittstelle von Protestantismus und Frauenbewegung; er prägt seit mehr als 100 Jahren frauenpolitische Bestrebungen in Deutschland mit und bildete zusammen mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund und dem Jüdischen Frauenbund zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Troika der großen Organisationen der konfessionellen Frauenbewegung. Sein Archiv und die historische Bibliothek dokumentieren seine Geschichte über mehr als ein Jahrhundert lückenlos und stellen damit einen besonders wertvollen Bestand zur kulturellen Überlieferung von Frauenbewegungen dar. Das Projekt dient dazu, den bisher gänzlich unbearbeiteten Archivbestand des DEF durch die Erstellung eines digitalen Findmittels für Wissenschaft und Forschung verfügbar zu machen und durch die archivgerechte Bearbeitung und Lagerung langfristig zu sichern.
DFG-Verfahren
Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)