Project Details
Projekt Print View

Massenspektrometrische Identifizierung und Charakterisierung neuer Moleküle unter spezifischer Stimulation der Membranrezeptoren der "Toll-like" Familie

Subject Area Public Health, Healthcare Research, Social and Occupational Medicine
Term from 2006 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 18242561
 
Die Membranrezeptoren der Toll-like -Familie spielen eine zentrale Rolle in der Aktivierung des angeborenen Immunsystems 1-4. Die Familie der TLRs umfasst bis heute 10 Mitglieder (TLR 1-10) 5 und sie erkennen spezifisch strukturell konservierte mikrobielle Bestandteile wie z.B. Lipopolysaccharide gram-negativer Bakterien (LPS) 6 oder unmethylierte bakterielle DNA (CpG-DNA) 7. Ihr Engagement führt in Zellen des innaten Immunsystems zur Produktion und Sekretion von pro-inflammatorischen Zytokinen wie IL-6, IL-12 und TNF¿. Die Induktion dieser inflammatorischen Antworten verläuft über die Aktivierung eines evolutionär konservierten Signaltransduktionsweges, welcher die Moleküle MyD88 und TRAF6 einschließt und Parallelen zum IL-1 induziertem Signaltransduktionsweg zeigt 8-12. Die bisherige Datenlage zeigt, dass die Signaltransduktionswege `downstream´ von MyD88 für verschiedene Stimuli nicht absolut kongruent sind. Die Mechanismen der Rezeptoraktivierung selbst, wie auch weitere, offensichtlich notwendige Moleküle dieses Signalweges sind bislang nicht oder nur teilweise definiert. Ein Experimentalsystem, welches weitere entscheidende Moleküle in dieser Kaskade aufzudecken vermag, liegt in der Verwendung eines GFP-MyD88 Fusionsproteins, welches in murinen Makrophagen stabil gebildet wird und bereits erfolgreich publiziert wurde. Da dieses Fusionsprotein über spezifische Antikörper präzipitiert werden kann, bietet es die Möglichkeit der biochemischen Aufreinigung und folgenden molekularen Definition des aktivierten Signalkomplexes durch massenspektrometrische Analysen (MALDI-TOF). Die generierten Daten sollen durch vergleichende Proteom Profilinguntersuchungen (Phosphoprotein- und Gesamtprotein- Profiling) komplementiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung