Detailseite
Projekt Druckansicht

Humanoide Fußballroboter für die RoboCup KidSize-Liga

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2005 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 18263695
 
In dem Projekt sollen kleine humanoide Roboter entwickelt werden, die als Team erfolgreich in der KidSize-Größenklasse der RoboCup humanoiden Liga Fußball spielen. Die Roboter sollen eine Größe von 60cm haben und ca. 2,8kg wiegen. Sie sollen eine menschenähnliche Körperform mit Rumpf, zwei Beinen, zwei Armen und Kopf erhalten. Die Bewegungsmöglichkeiten der 32 Gelenke sollen menschenähnlich sein. Mit Hilfe beweglicher Kameras sollen die Roboter verhaltensrelevante Objekte, wie den Spielball, die Tore und die Mitspieler wahrnehmen und sich auf dem Spielfeld lokalisieren. Die Bildverarbeitung und die Steuerung des Roboterverhaltens sollen durch einen im Roboter eingebauten Pocket PC erfolgen. Dieser soll über ein drahtloses Netzwerk mit einem Teamrechner kommunizieren. Die Roboter sollen sich schnell und sicher durch dynamisches Laufen auf zwei Beinen auf dem Spielfeld bewegen. Sie sollen den Fußball durch Dribbeln und gezielte Schüsse voranbringen. Die einzelnen Roboter sollen als Team zusammenspielen. Durch Lösung grundlegender Probleme heutiger humanoider Fußballroboter soll es möglich sein, in anderen RoboCup-Ligen entwickelte Techniken zu visueller Perzeption, Lokalisierung, Teamspiel und Lernen auf die humanoide KidSize-Liga zu übertragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung