Detailseite
Projekt Druckansicht

Fräszentrum

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 182721307
 
Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen arbeitet seit vielen Jahren an der Entwicklung von neuen Verfahren für die Antriebs- und Steuerungstechnik für Werkzeugmaschinen. Ziele sind unter Anderem die Erhöhung der Dynamik und Störsteifigkeit von Vorschubachsen durch neue regelungs- und steuerungstechnische Maßnahmen oder durch die Entwicklung neuer Sensorik. Für die praxisnahe Validierung, aber auch z.B. für die Gewinnung realer Mess- und Modelldaten aus zerspanenden Werkzeugmaschinen ist es notwendig, eine aktuelle Werkzeugmaschine am Institut zu besitzen. Für Arbeiten im Bereich von CAM Systemen und steuerungstechnischen Verfahren, aber auch für die Entwicklung und Tests von z.B. regelungstechnischen Verfahren zur Schwingungsunterdrückungen und grundlegenden Untersuchungen im Bereich der Simulationstechnik benötigt das Institut eine dynamische 5- Achsmaschine. Diese sollte eine möglichst gute Offenheit in der Antriebs- und Steuerungstechnik aufweisen und eine hohe Präzision am Werkstück liefern, damit die Maschine auch im Forschungsfeld der Maschinendiagnose eingesetzt werden kann. Der bestehende Maschinenpark am Institut kann für die genannten Forschungsprojekte nicht eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2030 Fräsmaschinen
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung