Detailseite
Projekt Druckansicht

Totalsynthese von enantiomerenreinen Myrtucommulonen und Analoga

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 183097270
 
Myrtucommulon A ist ein Inhaltsstoff der gemeinen Myrthe Myrtus communis. Er löst in zahlreichen Tumorzelllinien Apoptose aus und wirkt zudem stark entzündungs-hemmend. Im vorliegenden Projekt wollen wir a) die Absolutkonfiguration von natürlichem Myrtucommulon A aufklären, indem wir Derivate davon erzeugen, die für die Bestimmung der Absolutkonfiguration besser geeignet sind als der Naturstoff selbst, b) eine Totalsynthese für enantiomerenreines Myrtucommulon A und Analoga entwickeln, die als Schlüsselschritt eine neue asymmetrische Friedel-Crafts-Alkylierung mit poly-L-Leucin als Katalysator –analog zur Julia-Colonna-Roberts-Epoxidierung– enthält und c) ein geeignetes Myrtucommulon-Derivat an Sepharose immobilisieren, um damit Target-Fishing-Experimente zur Aufklärung der Wirkmechanismen durchzuführen. Alle synthetisierten Verbindungen sollen in Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Oliver Werz, Pharmazeutisches Institut der Universität Tübingen, pharmakologisch getestet werden, um Aussagen über Struktur-Wirkungsbeziehungen machen zu können, die zu verbesserten Wirkstoffen führen können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung