Detailseite
Projekt Druckansicht

Verbesserung der mechanischen Eigenschaften unmischbarer Polymerblends durch maßgeschneiderte Januspartikel als Verträglichkeitsvermittler

Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 183645108
 
Ziel des Projektes ist es, erstmalig grundlegende Erkenntnisse über die mikromechanische Wirkungsweise von Januspartikeln als maßgeschneiderte Verträglichkeitsvermittler für unmischbare Polymerblends zu erarbeiten. Im Vordergrund der Untersuchung steht der Einfluss der Januspartikel in Abhängigkeit ihrer Topologie, ihres Vernetzungsgrades und ihres Aspektverhältnisses auf die Morphologie, die Verarbeitbarkeit und die mechanischen Eigenschaften der kompatibilisierten Blendsysteme. Dabei sind Januspartikel eine innovative Weiterentwicklung von Triblockterpolymeren zur Kompatibilisierung, Zähmodifizierung und Nanostrukturierung unmischbarer Blendsysteme. Struktur-Eigenschaftsbeziehungen der kompatibilisierten Blendsysteme in Abhängigkeit der Januspartikeleigenschaften werden mittels morphologischer, rheologischer und bruchmechanischer Analysen erarbeitet. Die bruchmechanischen Untersuchungen unter kurzzeitiger und langzeitiger sowie dynamischer und statischer Belastung geben zudem Aufschluss über die Verbesserung der industrierelevanten Gebrauchseigenschaften der Blendsysteme. Abschließend wird die mikromechanische Wirkungsweise der Januspartikel durch mikroskopische Analysen der Bruchflächen der Probekörper evaluiert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Holger Schmalz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung