Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie magnetischer Strukturbildung in Nanoteilchen und Nanoarrays (A11)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2006 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13002249
 
In diesem Teilprojekt soll die Gleichgewichtskonfiguration magnetischer Nanostrukturen mittels Monte-Carlo-Methoden berechnet werden. Neben der Berücksichtigung der langreichweitigen dipolarenKopplung und der Symmetrie des atomaren Gitters, erlauben es Monte-Carlo-Methoden auch thermischeFluktuationen während des Abkühlens der Probe zu simulieren. Um das Verfahren noch leistungsfähigerzu machen, sollen orientierungs- und abstandsabhängige Austauschkonstanten, biquadratischeAustauschterme und Vielteilchen-Wechselwirkungen implementiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung