Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen des post- und cotranslationalen SRP-abhängigen Proteintransports zur Thylakoidmembran in Cloroplasten

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 183893891
 
Die Biogenese der photosynthetischen Proteinkomplexe der chloroplastidären Thylakoidmembran erfordert hochspezifische Proteinsortierungs-, Integrations- und Assemblierungsmechanismen der im Kern- als auch im Plastidengenom kodierten Komplexuntereinheiten. Die peripheren Antennen der Photosysteme I und II setzen sich aus Mitgliedern der kernkodierten Lichtsammelkomplexprotein-familie (LHCPs) zusammen. An der Zielsteuerung dieser Proteine durch das Stroma zur Thylakoidmembran und der Insertion in die Membran sind in einem GTP-abhängigen Prozess die Untereinheiten des chloroplastidären Signalerkennungspartikels cpSRP54 und cpSRP43, das SRP-Rezeptorprotein cpFtsY und die Insertase Alb3 beteiligt. Ziel des ersten Teilprojektes ist die Analyse der Mechanismen, die zur Insertion des LHCPs und zum anschließenden Recycling der beteiligten SRP-Komponenten führen. Dafür soll das Zusammenspiel der an diesen Prozessen beteiligten Komponenten an der Thylakoidmembran geklärt werden. Im zweiten Teilprojekt soll der cotranslationale Transportmechanismus des plastomkodierten D1- Proteins, welches das Reaktionszentrum von Photosystem II ausbildet, untersucht werden. Ziel dieses Projektes ist es, die Rolle des cpSRP54 und cpFtsY für den Reparaturzyklus des D1-Proteins zu analysieren. Zudem sollen Membranproteine identifiziert werden, die an der Insertion und/oder Assemblierung des D1-Proteins beteiligt sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung