Detailseite
Projekt Druckansicht

Zuverlässige Sicherheit für nebenläufige Programme

Fachliche Zuordnung Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 184219546
 
Das übergeordnete Ziel des RSCP-Projekts ist, eine semantisch fundierte Zertifizierung der Informationsflusssicherheit nebenläufiger Programme zu ermöglichen. Die konzeptionelle Komplexität nebenläufiger Systeme macht verlässliche Sicherheitsgarantien besonders wünschenswert. Allerdings erweist sich die Kontrolle von Informationsflüssen in solchen Systemen als nicht trivial. Insbesondere decken zuvor vorgeschlagene Programmanalysen nicht das gesamte Spektrum der für Nebenläufigkeit relevanten Konzepte ab. Zudem sind existierende Informationsflussanalysen für nebenläufige Programme weniger zufriedenstellend (bezüglich Präzision, Adäquatheit oder Effizienz) als Analysen für sequentielle Programme.Um diese Lücke zu schließen, wird im RSCP-Projekt ein neues Rahmenwerk entwickelt, mit dem Sicherheitsaspekte adäquat charakterisiert und Informationsflusseigenschaften für nebenläufige Programme semantisch fundiert analysiert und zertifiziert werden können. In der dritten Phase von RSCP sollen Beiträge hin zur Sicherheit im Grossen geleistet werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung