Project Details
Projekt Print View

Wolfgang Koeppens autobiographische Prosa (1917-1996) - Erforschung, Transkription, Textherstellung

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
Term from 2006 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 18429934
 
Das Forschungsvorhaben basiert auf der weitgehend abgeschlossenen Archivierung und Erfassung des Nachlasses eines der bedeutendsten Autoren der neueren deutschen Literatur: Wolfgang Koeppens (1906-1996). Gegenstand ist das im Archiv verborgene, unpublizierte und nun erstmals der Forschung zugängliche Hauptwerk des Autors: ein jahrzehntelang projektierter autobiographischer Roman, von dem bislang lediglich ein schmales Prosafragment (Jugend, 1976) vorlag. Materialbasis sind die ersten handschriftlichen Fragmente (Familienbriefe, Tagebücher, Notizen, Lyrik: 1906-1934) sowie die späteren, weitgehend unpublizierten autobiographischen Fragmente, Reisetagebücher und Projektskizzen (1960-1996). Dieses Werk soll umfassend erforscht, d.h. erschlossen, transkribiert, rekonstruiert sowie für mögliche Editionen (im Rahmen einer neuen Werkausgabe des Suhrkamp Verlags) vorbereitet werden. Die Forschungsergebnisse zielen auf eine grundsätzlich neue Einschätzung von Koeppens Werk; sie leisten zudem einen methodisch und theoretisch innovativen Beitrag zur deutschen Literatur- und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts, zur Theorie der literarischen Moderne sowie zur aktuellen Autobiographieforschung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung