Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese von Dekaketid-Zwischenstufen der Polyketidsynthetasen vom Typ II. Ein Beitrag zur Aufklärung der Biosynthese von Angucyclinen und der gerichteten Biosynthese neuer Dekaketide

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 18449601
 
Medizinisch wichtige Antibiotika wie die Tetracycline, die Anthracycline und die viel versprechenden angular cyclisierten Angucycline, Gilvocarcine und Kinamycine werden durch die Polyketidsynthethase von Typ II biosynthetisiert. Als eine stabile Zwischenstufe der angularen Typen wurde das UWM6 (1) mit zwei aromatischen Naphthalinringen isoliert. Praktisch keine gesicherten Kenntnisse gibt es über die Stufen davor; ein monocyclisches Intermediat wird lediglich hypothetisch angenommen. Ziel unserer Arbeiten im AK Krohn ist es, erstmals nicht-chinoide bicyclische Vorstufen mit den entsprechenden Ketid-Seitenketten zu synthetisieren, die als unmittelbare Vorläufer des UWM6 angenommen werden müssen. Durch Fütterung 13C-markierter Vorstufen sollen dann im AK Bechthold Biogeneseuntersuchungen durchgeführt werden. Außerdem können durch Applikation von Analoga der Vorstufen bisher nicht bekannte Polyketid-Antibiotika durch das Enzymsystem der Produzenten hergestellt werden (gerichtete Biosynthese). Darüber hinaus sind biochemische Arbeiten zur Identifizierung wichtiger Biosyntheseenzyme geplant.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung