Detailseite
Projekt Druckansicht

Multinäre Zintl-Phasen mit Elementen der Gruppen 13 - 15 und Ternäre Molekulare Intermetalloide

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 184632928
 
Erstellungsjahr 2017

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Ergebnisse des Projekts lassen sich folgendermaßen einordnen: (a) Der Einsatz kleiner binärer Anionen ermöglichte die Bildung von ternären intermetalloiden Clusteranionen mit ungewöhnlichen Strukturen und ungewöhnlicher Bindungssituationen, die mittels vielfältiger unterschiedlicher Techniken analysiert wurden. (b) Pseudo-homoatomare Elementkombinationen erhöhten die Löslichkeit und Ausbeuten von Edukten und Produkten, aber auch die Komplexität der Analytik. (c) Genaue Studien von Produktspektren und Nebenprodukten ließen gewisse Rückschlüsse auf Zersetzungswege der Anionen und deren Reaktivität zu. (d) Es war möglich einen Bildungsweg für nicht-deltaedrische intermetalloide Clusteranionen zu formulieren. (e) Umfangreiche Studien zur organischen oder elementorganischen Derivatisierung der Clusteranionen stehen noch aus. Insgesamt gingen aus den Untersuchungen, die im Unterschied zum Vorgängerprojekt neun weitere Veröffentlichungen in angesehenen Fachjournalen hervor. Etliche davon wurden an anderen Stellen, etwa in den Nachrichten aus der Chemie oder in den Medien, hervorgehoben, was uns besonders freute. Wir halten das Projekt daher für sehr erfolgreich beendet, wenngleich wir auch aktuell noch immer mit Arbeiten zu dem Themenkomplex „multinäre Zintlanionen“ befasst sind, bei dem es noch zahlreiche Fragen zu beantworten gibt, die sich inzwischen weltweit steigenden Interesses erfreuen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • "[Pd@Pd2Pb10Bi6]4–: A Pd-Centered Pallada-(Bisma-)Plumbaspherene Comprising In- Situ-Formed [Pd(Bi3–xPbx)](x+1)– 14-Electron Fragments". Angew. Chem. 2013, 125, 13786-13790; Angew. Chem. Int. Ed. 2013, 52, 13544-13548
    R. Ababei, W. Massa, K. Harms, X. Xie, F. Weigend, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/anie.201307795)
  • "Origin and Whereabouts of Electrons and Protons During the Formation of Intermetalloid Clusters [Sm@Ga3-xH3-2xBi10+x]3– (x = 0, 1)" Angew. Chem. 2014, 126, 12173– 12177; Angew. Chem. Int. Ed. 2014, 53, 11979–11983
    B. Weinert, F. Müller, K. Harms, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/anie.201407288)
  • "Quantitative investigation of bonding characteristics in ternary Zintl anions: charge and energy analysis of [Sn2E152(ZnPh)]‒ (E15 = Sb, Bi) and [Sn2Sb5(ZnPh)2]3‒" J. Comput. Chem. 2014, 35, 1045–1057
    M. Raupach, S. Dehnen, R. Tonner
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/jcc.23560)
  • "[V@Ge8As4]3− and [Nb@Ge8As6]3−: Unprecedented Encapsulation of Electron-Poor Transition Metal Atoms" Chem. Commun. 2015, 51, 3866-3869
    S. Mitzinger, L. Broeckaert, W. Massa, F. Weigend, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1039/c4cc10086g)
  • "Formation of (Bi11)3–, A Homoatomic, Polycyclic Bismuth Polyanion, by Pyridine- Assisted Decomposition of (GaBi3)2–". Angew. Chem. 2014, 126, 4792– 4797; Angew. Chem. Int. Ed. 2014, 53, 4704–4708
    B. Weinert, A.R. Eulenstein, R. Ababei, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/anie.201310456)
  • "Ionic Radius-Driven Selection of the “Exo-Ligand” for Intermetalloid [Ln@Pb14–xBix]q– or [Ln@Pb13–yBiy]q– Cages (x/q = 7/4, 8/3; y/q = 4/4, 3/3)" Chem. Eur. J. 2015, 21, 386-394
    R. Ababei, W. Massa, B. Weinert, P. Pollak, X. Xie, R. Clérac, F. Weigend, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/chem.201404904)
  • "Understanding of Multimetallic Cluster Growth" Nat. Commun. 2016, 7, 10480
    S. Mitzinger, L. Broeckaert, W. Massa, F. Weigend, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/ncomms10480)
  • "{[CuSn5Sb3]2–}2: A Dimer of Inhomogeneous Superatoms" Angew. Chem. 2016, 128, 11950-11955; Angew. Chem. Int. Ed. 2016, 55, 11775-11780
    R.J. Wilson, L. Broeckaert, F. Spitzer, F. Weigend, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/anie.201603455)
  • “Main Group Metal–Actinide Magnetic Coupling and Structural Response Upon U4+ Inclusion Into Bi, Tl/Bi, or Pb/Bi Cages” J. Am. Chem. Soc. 2016, 138, 9033-9036
    N. Lichtenberger, R. J. Wilson, A. R. Eulenstein, W. Massa, R Clérac, F. Weigend, S. Dehnen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1021/jacs.6b04363)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung