Detailseite
Projekt Druckansicht

Maßschneiderung von Mikroporösem Siliciumdioxid als Methanspeicher-Material

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 185308853
 
Ziel des Projektes ist die Entwicklung von supermikroporösen Oxiden oder Mischoxiden auf der Basis von Siliciumdioxid als schnell belad- und entladbares Speichermaterial für trockenes Methan bei niedrigen Drucken (< 50 bar). Diese Entwicklung ist verbunden mit der Herstellung von bisher nur schwer zugänglichen Porengrößen zwischen 1 und 2 nm Porendurchmesser und deren zuverlässiger Charakterisierung durch geeignete Sorptionsverfahren. In diesen Untersuchungen sollen auch optimale Porengrößen für die Porenkondensation von Methan in Siliziumdioxiden erfasst und mit denen alternativer Speichermaterialien verglichen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Magnetschwebewaage
Gerätegruppe 1140 Adsorptionsanlagen, Wäscher, Trockner
Beteiligte Person Professor Dr. Klaus Stöwe
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung