Detailseite
Projekt Druckansicht

Stability of magnetic fields with differential rotation

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2010 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 186582432
 
Erstellungsjahr 2019

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Hauptaufgabe des Projekts bestand in der Parallelisierung eines vorhandenen nichtlinearen MHD Codes. Daneben sind durch Verwendung vorhandener Codes zwei bemerkenswerte Ergebnisse erzielt worden, die in den astro-physikalischen Kontext gestellt worden sind. Auf Grund seiner astrophysikalischen Bedeutung stehen Drehimpulstransport und Dynamoeffekte bei magnetisierten Taylor-Couette Strömungen noch immer auf der Tagesordnung.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • “Helicity and dynamo action in magnetized stellar radiation zones”, MNRAS 425, 226 (2012)
    Rüdiger, G., Kitchatinov, L.L.., Elstner, D.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1111/j.1365-2966.2012.21569.x)
  • “The existence of the Lambda effect in the solar convection zone as indicated by SDO/HMI data”, A&A 572, L7 (2014)
    Rüdiger, Kueker, M., Tereshin, I.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1051/0004-6361/201424953)
  • “The angular momentum transport by unstable toroidal magnetic fields”, A&A 573, A80 (2015)
    Rüdiger, G, Gellert, M., Spada, F., Tereshin, I.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1051/0004-6361/201424060)
  • “Instability of magnetized and differentially rotating stellar radiation zones with high magnetic Mach number”, MNRAS 456, 300 (2016)
    Rüdiger, Schultz, M., Kitchatinov, L.L.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1093/mnras/stv2838)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung