Detailseite
Projekt Druckansicht

Kritische Ausgabe der Opera 80-85 des Raimundus Lullus

Fachliche Zuordnung Katholische Theologie
Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 2010 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 186905073
 
Die im Jahr 1299 in Paris abgefassten Opera 80-85 des Raimundus Lullus spiegeln die intellektuelle Auseinandersetzung ihres außergewöhnlich eigenständig denkenden Autors mit dem zeitgenössischen akademischen bzw. scholastischen Gedankengut. Obwohl Lulls wissenschaftliche Methode, seine sogenannte Ars, einen Ansatz sui generis darstellt und in ihrer Genese nicht einfachhin von anderen philosophischen Systemen des Mittelalters her zu erklären ist, war er doch immer bemüht, sich wissenschaftlich auf der Höheseiner Zeit zu halten und in aktuellen Debatten mit eigenen Lösungsvorschlägen hervorzutreten. Bei seinem zweiten Parisaufenthalt stand er nicht nur in Kontakt mit dem königlichen Hof, sondern auch mit Mitgliedern der Universität, an der er Vorlesungen über seine Ars hielt. Die Edition der Pariser Werke von 1299 wird neues Licht auf die Quellen seines Denkens und auf seine kritische Einstellung zum zeitgenössischen Wissenschaftsbetriebwerfen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Mitverantwortlich(e) Dr. Viola Tenge-Wolf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung