Project Details
Projekt Print View

Diastereomerenreine Pronucleotide von potenteill anti-Hepatitis C aktiven carbocylischen Nucleosid-Analoga

Subject Area Biological and Biomimetic Chemistry
Term from 2010 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 187722619
 
In dem Projekt sollen neue, hochaktive Wirkstoffe gegen Hepatitis C entwickelt werden. Diese Wirkstoffe basieren auf Nucleosid-Anaioga, die im Gegensatz zu den natürlichen Nucleosiden anstelle eines Ribosylrestes einen Cyclopentylring wie bei carba-2'-„up"-Methylcytidin besitzen. Da bei Nucleosid-Analoga oftmals die Aktivierung (Phosphorylierung) zum letztendlich aktiven Nucleosidtriphosphat bereits bei der Bildung der intermediären Nucleosidmonophosphate (Nucleotide) gehemmt ist, sollen lipophile Phosphoramidat-Pronucleotide dargestellt werden. Bei der publizierten Synlheseroute dieses Pronucleotid-Typs bildet sich stets ein Diastereomerengemisch. Die biologischen Eigenschaften der Diastereomere unterscheiden sich aber in beiden Fällen beträchtlich. Aus diesem Grund sollen die Phosphoramidat-Pronucleotide diastereoselektiv dargestellt werden. Durch anschließende antivirale Testung sollen neue Leilstrukturen identifiziert werden. Das Projekt untergliedert sich in folgende Punkten: 1. die enantioselektive Synthese carbocyclischer ribo-Nucleosid-Analoga wie carba-2'-„up"-Methylcytidin, 2. die diastereo selektive Pronucleotid- Synthese und 3. die antivirale Evaluierung und Untersuchungen biophysikalischer Eigenschaften.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung