Detailseite
Projekt Druckansicht

Compound Research System (CoRS): Literaturinformationssystem zur Analyse der physiologischen Wirkung von Kleinmolekülen

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2011 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 188697339
 
Die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgt weitestgehend in internationalen Journalen in digitaler Form. Diese Texte sind in der Regel unstrukturiert und bilden keine kontextbezogenen Informationen ab. Meist ist es nur Experten auf den jeweiligen Fachgebieten möglich, unter hohem Zeitaufwand zusammenhängende Informationen, die sich über die große Zahl verschiedener Artikel verteilen, in Bezug zu setzen und für eine Fragestellung richtig zu interpretieren. Die Analyse der physiologischen Wirkung von Kleinmolekülen ist eine wichtige Aufgabe im Bereich der Life Sciences - z.B. um potentielle neue Wirkstoffe zu identifizieren und gesundheitliche Risiken von Chemikalien abzuschätzen. Da häufig noch keine Trivialnamen für neue chemische Strukturen existieren, sind Recherchen mit zweidimensionalen Molekülbeschreibungen notwendig. Ähnliche Strukturen, deren Wirkung oder Interaktionspartner identifiziert werden konnten, liefern wichtige Informationen für die Abschätzung physiologischer Effekte. Im Rahmen des Projekts wird ein automatisiertes Molekülrecherchesystem entwickelt, das relevante Informationen aus aktueller Literatur extrahiert, Teilinformationen aus verschiedenen Quellen sinnvoll miteinander verbindet und übersichtlich präsentiert.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung