Detailseite
Projekt Druckansicht

Nano-strukturierte Sol-Gel-Metallfluoridschichten

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 18918453
 
Mit einer neuen Sol-Gel-Synthese für Metallfluoride eröffnet sich die Möglichkeit, nano-Metallfluoridschichten zu präparieren. Die neue Sol-Gel-Technik ermöglicht die Herstellung von hoch Lewis-sauren Metallfluoridkatalysatorschichten (AlF3 und MgF2) auf Trägermaterialien. Untersucht werden sollen (i) dünne Schichten dieser Verbindungen auf planaren ¿-Al2O3- und Metall-Oberflächen (Modellsysteme), (ii) mit diesen Verbindungen beladene ¿-Al2O3-Formkörper und Mikroreaktorkapillaren und (iii) Volumenphasen dieser Verbindungen. Die Syntheseparameter für die Herstellung der nano-Metallfluorid-Schichten müssen optimiert werden. Die Syntheseparameter sind die Konzentration der Alkoxidlösungen, die Schichtdicke und die Zahl der aufgebrachten Schichten, die Calcinierungstemperatur und gegebenenfalls erforderliche Nachfluorierungen. Die nano-Metallfluoridschichten sollen umfassend charakterisiert werden. Die Oberflächenchemie soll mit den Verfahren in situ- und ex situ-Photoelektronen- und Röntgenabsorptionsspektroskopie, der Sekundärionenmassenspektrometrie sowie Pyridin-FTIR und NH3-TPD untersucht werden. Die Volumeneigenschaften sollen mit den Verfahren XRD, TEM, REM, BET und DTA/TG/MS bestimmt werden. Aussagen zur Oberflächentopologie sollen SPM-Techniken (AFM) liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung