Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrowellenunterstützte Solvothermalsynthese und physikalische Charakterisierung meso- und nanostrukturierter (supraleitender) intermetallischer Phasen

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189248895
 
Die Nanostrukturierung intermetallischer Phasen führt zur Ausbildung neuer Quantenphänomene, z. B. der Koexistenz von Ferromagnetismus und Supraleitung. Zugang zu derartigen Materialien eröffnet eine von uns entwickelte mikrowellenunterstützte, reduktive Solvothermalsynthese, die nun zu einer verlässlichen, in ihren Ergebnissen (Phase, Reinheit, Morphologie) kontrollierbaren und möglichst breit anwendbaren Methode ausgebaut werden soll. Zudem sollen die hergestellten meso- und nanostrukturierten Proben umfassend charakterisiert werden. Physikalische Effekte, die durch die Nanostrukturierung der intermetallischen Phasen hervorgerufen werden, sollen aufgedeckt und erforscht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung