Detailseite
Projekt Druckansicht

HPLC gekoppeltes Tandemmassenspektrometer - Teilantrag 2

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189904857
 
Das hier beantragte Gerät ist Teil der apparativen Erstausstattung des Bayrischen Zentrums für Biomolekulare Massenspektrometrie (BayBioMS). Das BayBioMS trägt dem rasant steigenden Bedarf an massenspektrometrischer Proteinanalytik an der TU München Rechnung. Wie aus den 13 in diesem Teilantrag dargestellten Projekten hervorgeht, soll das hier genannte Gerät primär für die empfindliche Identifikation sowie Quantifizierung von Proteinen aus einfachen wie auch komplexen Mischungen eingesetzt werden. Darüber hinaus stellen Analysen im Hochdurchsatz ein zweites Hauptanwendungsgebiet dar. Hierbei überstreichen die geplanten Forschungsarbeiten ein breites Spektrum wissenschaftlicher Fragestellungen aus verschiedenen Grundlagenbereichen von der Medizin über die Mikrobiologie bis zu den Pflanzenwissenschaften. Ein Instrument dieser Leistungsklasse steht der TU München bislang nicht zur Verfügung. Der gesamte dargestellte Messzeitbedarf aller drei Teilanträge beträgt 9.000 Stunden pro Jahr was die derzeitig an der TU München vorhandenen Kapazitäten bei weitem übersteigt. Der Hauptgrund für die Beschaffung dieses Gerätes stellt die Bereitstellung ausreichender Messkapazitäten dar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung