Detailseite
Projekt Druckansicht

Aerodynamische Analyse von konditionierten Coanda-Strahlen für kontrollierten Auftrieb (B01)

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 133733460
 
Die Leistungsfähigkeit von kurzstart- und -landefähigen Flugzeugen lässt sich mit Zirkulationskontrolle durch aktives Ausblasen erhöhen. Die Forderung nach Wirtschaftlichkeit bei Verkehrsflugzeugen verlangt die Maximierung des Verhältnisses von Auftriebsgewinn zu eingesetztem Impuls des Ausblasens. Das Projekt untersucht daher mit einem kombiniert numerisch-experimentellen Ansatz die Effizienz des aktiven Ausblasens. Nach einer eingehenden Charakterisierung der Sensitivitäten des Ausblasens mit Simulationen und in Laborversuchen sollen nun die Potenziale der adaptiven 3D Strömungsregelung bei großen Reynoldszahlen ausgeschöpft werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Stereo-PIV
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Rolf Radespiel; Dr. Richard Semaan, seit 1/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung