Project Details
Projekt Print View

Neue Konzepte für den Kraftwerkschutz unter Einbindung von Weitbereichsinformationen

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 167470000
 
Bei der Entscheidung ein Gas- oder Dampfkraftwerk zum Schutz vor mechanischer und thermischer Überlastung vom Netz zu trennen, werden vorwiegend nur in unmittelbarer Nähe erfasste Messdaten verwendet. Ursache hierfür ist, das weitergehende Informationen bisher als nicht hinreichend sicher erachtet wurden oder schlichtweg nicht vorhanden sind. Die Verknüpfung des Kraftwerksschutzes mit modernen Kommunikationsmitteln eröffnet eine neue Perspektive für die Entwicklung besserer Schutzsysteme bezüglich einer höheren Verfügbarkeit der Kraftwerke sowie Frequenz- und Spannungsstabilität im Netz. Mit dem folgenden Projektantrag wird angestrebt, die Entwicklung neuer Schutzkonzepte unter Einbeziehung von Weitbereichsinformationen zu etablieren. Während eine Neukonzeption vorhandener Schütze noch in einem Einzelprojekt möglich wäre, ist bei der Entwicklung völlig neuer kombinierter Netz- und Kraftwerksschutzkonzepte ein interdisziplinäres Wissen erforderlich, welches durch die Forschergruppe gegeben ist. Zudem ist der wichtige simulatorische Nachweis der Anforderungserfüllung neuer Schutzkonzepte nur unter Einbeziehung der Kommunikationstechnik möglich.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung