Project Details
Projekt Print View

Spatio-temporal database for managing multi-scale 3D city s and building models - Hybrid model management

Subject Area Geodesy, Photogrammetry, Remote Sensing, Geoinformatics, Cartography
Term from 2011 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 173259152
 
Zur Verwaltung und Integration großer Mengen über- und unterirdischer Bauwerke, sowie Infrastruktu-ren in 3D-Stadt- und Bauwerksmodellen ist ein effizientes Datenmanagement unerlässlich. Dabei müssen sowohl unterschiedliche geometrische Modellierungsansätze als auch an die Geometrie „ge-heftete“ Material- und sonstige Eigenschaften berücksichtigt werden. Die Verwaltung raum-zeitlicher Modelle auch für unterirdische Bauwerke und Infrastrukturen erfordert neuartige Datenstrukturen und Operationen, die im Objektmodell der Datenbank berücksichtigt werden müssen. Im Projekt sollen auf der Basis einer objekt-orientierten Datenbank Mechanismen für die effiziente Unterstützung raum-zeitlicher Datenbank-Abfragen für die rechnergestützte kooperative Trassenplanung in mehrskaligen 3D-Stadt- und Bauwerksmodellen konzipiert und prototypisch entwickelt werden. Dabei sollen die unterschiedlichen in TP B ausgearbeiteten Levels of Detail und die dort entwickelten Konsistenzkrite-rien mitberücksichtigt werden. Die entwickelte Datenbank soll von beliebigen Klienten aus nutzbar sein und so den Projektpartnern (insbesondere TP A Kooperationsplattform) ab dem Ende der ersten Förderphase bereitgestellt werden. Eine zusätzliche Herausforderung stellt dar, dass die Datenbank auch von einem mobilen Augmented Reality Klienten aus zugreifbar sein soll.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung