Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 1546:  Rechnergestützte kooperative Trassenplanung in mehrskaligen 3D-Stadt- und Bauwerksmodellen

Fachliche Zuordnung Bauwesen und Architektur
Geowissenschaften
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 173259152
 
Die Planung von Infrastrukturmaßnahmen wie Straßen-, Bahn- und U-Bahntrassen im urbanen Umfeld und der damit verbundenen Über- und Unterführungsbauwerke stellt enorme Anforderungen an die beteiligten Ingenieure, da eine Vielzahl von rechtlichen, ökonomischen, ökologischen und konstruktiven Randbedingungen zu beachten sind. Im Rahmen der Forschergruppe sollen Methoden und Techniken zur kooperativen Planung von Infrastrukturbauwerken in 3-D-Stadt- und Bauwerksmodellen erforscht und entwickelt werden.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Planung von Bauwerken und Trassen. Dabei soll die 3-D-Modellierung über eine Kollaborationsplattform mit einer raumzeitlichen Datenbank, Bilddaten und Geo-Web-Services zusammenwirken. Letztere bilden gleichzeitig die Schnittstelle zum Planer vor Ort, der sich selbst sowie das 3-D-Planungsmodell mittels eines mobilen, bildgestützten 'Augmented Reality'-Systems lokalisieren können soll.
Zur Bewertung beispielsweise von Trassenführungen sollen externe heterogene Geodatenquellen sowie GIS-Analysemethoden herangezogen werden, auf die über das Internet mittels Geo-Webservices zugegriffen wird.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung