Detailseite
Projekt Druckansicht

Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190811441
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Gerät wurde insbesondere für umfangreiche Studien zur Analyse von murinen und humanen männlichen und weiblichen Keimzellen und Keimzellkulturen eingesetzt. Hierbei wurden Zellcharakterisierungen a) mit Hilfe von immunhistochemischen Techniken mit Fluoreszenz und in Geweben und Kulturen und b) live-cell imaging von Keimzellkulturen u.a. mit Hilfe von Markierungen der Zellen mit Reporterkonstrukten durchgeführt. Sämtliche Aufnahmen zur Charakterisierung der humanen spermatogonalen Stammzellkulturen und der humanen Keimzellkulturen wurden am konfokalen Laserscanning Mikroskop durchgeführt. Ebenfalls erfolgte die Analyse und das live-cell imaging zur Reprogammierung von murinen spermatogonalen Stammzellkulturen mit Hilfe der Oct4-Reporter Maus am konfokalen Laserscanning Mikroskop. Des Weiteren erfolgte im Rahmen dieser Arbeit eine Untersuchung der Oct4 Expression in den murinen spermatogonalen Stammzellen in Abhängigkeit vom Alter der Maus. In unseren Projekten zur Oozytendifferenzierung und in vitro Maturation wurde ein live-cell imaging der murinen Oozytenreifung in einer Ko-Kultur mit Körnerzellen etabliert. In den Versuchen zur humanen Oozytenreifung wurde das konfokalen Laserscanning Mikroskop durch immunhistochemischen Charakterisierung des Maturationsstadiums der Zellen eingesetzt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Mouse thalamic differentiation: Gli-dependent pattern and Gli-independent prepattern. Front Neurosci. 2012 Feb 22;6:27
    Haddad-Tóvolli R, Heide M, Zhou X, Blaess S, Alvarez-Bolado G
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3389/fnins.2012.00027)
  • Sonic hedgehog lineage in the mouse hypothalamus: from progenitor domains to hypothalamic regions. Neural Dev. 2012 Jan 20;7:4
    Alvarez-Bolado G, Paul FA, Blaess S
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1186/1749-8104-7-4)
  • Gene expression profiling of human oocytes developed and matured in vivo or in vitro. Biomed Res Int. 2013;2013:879489
    Virant-Klun I, Knez K, Tomazevic T, Skutella T
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1155/2013/879489)
  • Isolation of small SSEA-4-positive putative stem cells from the ovarian surface epithelium of adult human ovaries by two different methods. Biomed Res Int. 2013;2013:690415
    Virant-Klun I, Skutella T, Hren M, Gruden K, Cvjeticanin B, Vogler A, Sinkovec J
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1155/2013/690415)
  • J Vis Exp. 2013 Jul 24;(77). doi: 10.3791/50412. Genetic manipulation of the mouse developing hypothalamus through in utero electroporation. J Vis Exp. 2013 Jul 24;(77)
    Haddad-Tóvolli R, Szabó NE, Zhou X, Alvarez- Bolado G
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3791/50412)
  • Differential gene expression profiling of enriched human spermatogonia after short- and long-term culture. Biomed Res Int. 2014;2014:138350
    Conrad S, Azizi H, Hatami M, Kubista M, Bonin M, Hennenlotter J, Renninger M, Skutella T
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1155/2014/138350)
  • Cadherins mediate sequential roles through a hierarchy of mechanisms in the developing mammillary body. Front Neuroanat. 2015 Mar 19;9:29
    Szabó NE, Haddad-Tóvolli R, Zhou X, Alvarez- Bolado G
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3389/fnana.2015.00029)
  • Differential requirements for Gli2 and Gli3 in the regional specification of the mouse hypothalamus. Front Neuroanat. 2015 Mar 25;9:34
    Haddad-Tóvolli R, Paul FA, Zhang Y, Zhou X, Theil T, Puelles L, Blaess S, Alvarez-Bolado G
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3389/fnana.2015.00034)
  • Expression of Genes Related to Germ Cell Lineage and Pluripotency in Single Cells and Colonies of Human Adult Germ Stem Cells. Stem Cells Int., Volume 2016, Article ID 8582526, 17 pages
    Conrad S, Azizi H, Hatami M, Kubista M, Bonin M, Hennenlotter J, Sievert K-D, Skutella T
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1155/2016/8582526)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung