Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung und Einsatz intelligenter MR-Kontrastmittel und Methoden zur molekularen in vivo Bildgebung (B03)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14085162
 
Ein Teilziel dieses Projekts stellt das Design von schaltbaren und intelligenten MR-Kontrastmittel mithoher Spezifität für unterschiedlichste vaskuläre Targets dar. Das beinhaltet die Entwicklung vonKontrastmitteln mit deutlich erhöhter Relaxivität und die effiziente Verknüpfung mit molekularenLiganden. Das zentrale Ziel des MR-Methodenteils ist die Entwicklung und der Einsatz von Bildgebungsverfahrenmit gesteigerter Nachweisempfindlichkeit auf geringste Kontrastmitteldosen. Insgesamtsollen durch die Verknüpfung beider Komponenten die Nachweisgrenzen des zellulären undmolekularen Imaging mittels MRT auf den pmol-Bereich erweitert werden, um effizient molekulare,insbesondere vaskuläre Targets in vivo nachzuweisen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung