Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktive Biopolymer-Modellnetzwerke in vitro und in vivo (A02)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2011 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178321814
 
Aktive Materie ist weiche Materie, die durch interne mechanische Nichtgleichgewichtsprozesse angetrieben ist. Ein Beispiel ist das Zytoskelett der Zelle. Dieses Projekt wird drei-Komponenten Modellsysteme aus Zytoskelettfilamenten, Motorproteinen und Vernetzern untersuchen. Partikel-basierte Mikrorheologie und eine neue Methode, basierend auf fluoreszenten Karbonnanoröhrchen, werden angewandt werden, um das Wechselspiel zwischen viskoelastischen Eigenschaften und Nichtgleichgewichtsfluktuationen zu analysieren. Die letztere Methode wird auch angewandt werden um intrazelluläre Dynamik zu messen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung