Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau des "Studienzentrum zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern" als neue Forschungsumgebung in der Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2011 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190868228
 
Mit dem „Studienzentrum zur Moderne – Bibliothek Herzog Franz von Bayern“ schafft das Zentralinsti-tut für Kunstgeschichte eine in Deutschland bislang so nicht vorhandene spezialisierte Forschungs-umgebung. Die Idee hierfür entstand in Zusammenhang mit der im Jahre 2009 erfolgten Stiftung der Privatbibliothek von S.K.H. Herzog Franz von Bayern zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Studienzentrum wird ab 2012 einen neuen Komfort-Lese- und Studienbereich nebst eigenem Refe-renzbestand bieten. Es wird innerhalb des gesetzten Themenrahmens wissenschaftliche Arbeiten anregen und in einer eigenen Schriftenreihe publizieren, Vorträge und Tagungen veranstalten sowie Forschungsstipendien betreuen. Das Projekt wird geprägt von einer partnerschaftlichen institutionellen Zusammenarbeit mit dem Haus der Kunst und der Staatlichen Graphischen Sammlung in München, der Bayerischen Staatsbibliothek und nicht zuletzt mit den hiesigen Kunstgalerien. Die Bibliothek des Zentralinstituts erneuert und vervollständigt damit ihr Angebotsprofil. Mit Hilfe der DFG-Förderung sollen die notwendigen Aufbauarbeiten für die Optimierung und Erschließung der einschlägigen Spe-zialbestände sowie für die Koordinierung und Gestaltung des Arbeitsprogramms insgesamt ins Werk gesetzt werden.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung