Project Details
Projekt Print View

Neuronal correlates of focus updating in working memory

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 190886501
 
Eine wesentliche Grundlage der menschlichen Kognition ist das Arbeitsgedächtnis, d.h. die aktive Repräsentation einer begrenzten Anzahl an Inhalten über eine kurze Zeitdauer. Zusätzlich zur reinen Speicherung während des Verlaufs der kognitiven Verarbeitung erfordern viele Aufgaben, dass einige der Arbeitsgedächtnisinhalte vorübergehend bedeutsamer sind als andere. Neuere Ergebnisse aus bildgebenden Studien am Menschen zeigen übereinstimmend, dass die Aktualisierung des Fokus der Aufmerksamkeit eine grundlegende Operation im Arbeitsgedächtnis darstellt. Diese Aktualisierung bzw. die Verschiebung der Aufmerksamkeit zu einem aufgabenrelevanten Gedächtnisinhalt basiert auf frontalen und parietalen Regionen, welche traditionell mit der visuellen Aufmerksamkeit in Verbindung gebracht werden. Dies unterstützt eine theoretische Sichtweise, in der das Arbeitsgedächtnis funktional durch eine Interaktion von Gedächtnis- und Aufmerksamkeitssystemen entsteht. Die vorgeschlagenen Projekte beinhalten eine Serie von behavioralen und bildgebenden Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie und Magnetenzephalographie, die das Ziel verfolgen, die funktionellen und neuronalen Charakteristika der aufmerksamkeitsbasierten Arbeitsgedächtnisoperationen genauer zu untersuchen. Mit Hilfe eines kürzlich von uns entwickelten experimentellen Paradigmas werden wir testen, ob dasselbe neuronale System, das der visuellen Aufmerksamkeit zugrundeliegt, auch an der Aktualisierung des Aufmerksamkeitsfokus im Arbeitsgedächtnis beteiligt ist. Zudem werden wir die neuronalen Effekte von räumlicher versus objektbasierter Auffrischung des Aufmerksamkeitsfokus im fronto-parietalen Netzwerk untersuchen. Zudem sollen top-down Modulationen auf die Aktivierung früherer visueller Areale, die an der Aufrechterhaltung von Informationen im Arbeitsgedächtnis beteiligt sind, erhoben werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Jochen Kaiser, Ph.D.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung