Detailseite
Projekt Druckansicht

Konsistenzprüfung von Produktlinienmodellen (KOPI)

Antragsteller Professor Dr. Klaus Pohl
Fachliche Zuordnung Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2010 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191414980
 
Die Entwicklung von Software-Produktlinien ist ein Ansatz, um eine Menge gleichartiger Produkte kostengünstig, qualitativ hochwertig und mit möglichst kurzer Entwicklungszeit entwickeln zu können. Dieses Ziel wird durch proaktive Wiederverwendung erreicht: In der Domänenentwicklung werden wiederverwendbare Domänenartefakte geplant und entwickelt, die in der Applikationsentwicklung zur Ableitung von Produkten genutzt werden können. Eine frühzeitige Konsistenzprüfung der Domänenartefakte ist notwendig, da Fehler in den wiederverwendbaren Artefakten ansonsten erst vergleichsweise spät in der Applikationsentwicklung entdeckt werden. Das späte Aufdecken und Beheben von Fehlern erzeugt damit zusätzliche Kosten. Im Unterschied zur Einzelsystementwicklung können aufgrund der Wiederverwendung von Domänenartefakten zahlreiche verschiedene Produkte einer Produktlinie von einem fehlerhaften Domänenartefakt betroffen sein. Die Betrachtung zum Stand der Forschung zeigt, dass Konsistenzprüfungen von Domänenartefakten in der Produktlinienentwicklung prinzipiell möglich sind. Im Vergleich zum Stand der Forschung aus der Einzelsystementwicklung wurde die Konsistenzprüfung in der Produktlinienentwicklung nur für einen kleinen Teil möglicher Modelltypen untersucht. Daher sind weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet notwendig. Ziel des beantragten Vorhabens ist daher Erforschung der Prinzipien und Techniken zur Konsistenzprüfung von Domänenartefakten in der Software-Produktlinienentwicklung unter Berücksichtigung der Produktlinienvariabilität. Die entwickelten Techniken sollen unter Verwendung einer prototypischen Realisierung, projektbegleitend anhand praxisrelevanter Beispiele evaluiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung