Detailseite
Projekt Druckansicht

Kooperative Rundreiseprobleme bei rollierender Planung

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2010 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191418526
 
Das Projekt beschäftigt sich weiterhin mit der Maximierung des Kooperationsnutzens und daraus resultierenden Kosten- und Erlösaufteilungen unter den Partnern bei Rundreiseproblemen mit rollierender Planung. Die angefangenen Arbeiten zu Mechanismen für den Austausch von Transportaufträgen, zur Berechnung der Kostenaufteilungen sowie zur Entwicklung von effizienten Lösungsverfahren für die entstehenden Optimierungsprobleme sollen fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Außerdem wird der Schwerpunkt der zweiten Projektphase auf der Untersuchung von Problemerweiterungen liegen, die in der ersten Projektphase identifiziert wurden und die Praxis widerspiegeln. Diese Erweiterungen umfassen die Fremdvergabe von Aufträgen an externe Frachtführer, die Einbeziehung des Nutzens eines ausgeführten Auftrages für zukünftige Planungen sowie die Frage des Kundenschutzes, wenn bestimmte Aufträge an die Koalitionspartner nicht weitergegeben werden dürfen. Für diese Erweiterungen sollen geeignete Modellierungsansätze erarbeitet werden, um die bereits entwickelten Methoden zur Lösung der dezentralen Tourenplanung und der anfallenden Aufteilungsprobleme anwenden zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung